Praxis für Osteopathische Medizin

Jan Willem Klodt  

                                         

Heilpraktiker

Physiotherapeut


Gutenbergstraße 98  - 14467 Potsdam

Telefon 0331 745 26 16

janwillemklodt@icloud.com

Osteopathische Medizin

Die philosophischen Grundlagen der Osteopathischen Medizin gehen auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828 - 1917) zurück, der diese in der zweiten  Hälfte des 19. Jahrhunderts formulierte. Die zentrale Aussage des osteopathischen Behandlungskonzeptes ist, dass nur der Organismus selbst die Fähigkeit zur Heilung besitzt.


Die osteopathische Behandlung wird also nicht mit der Absicht durchgeführt den Körper von aussen zu heilen, sondern ihn soweit zu stimulieren, dass die ihm eigenen Regulationsmechanismen wieder greifen und die physiologische Funktion wieder hergestellt wird. Andrew Taylor Still brachte dies mit dem Satz „Find it, fix it and leave it alone.“ zum Ausdruck. Die Voraussetzung für eine ungestörte Funktion ist die Mobilität, also die Beweglichkeit der verschiedenen Gewebe und Organe des Körpers. Nach einem ausführlichem Anamnesegespräch, dass dem Ausschluss eventuell vorhandener Kontraindikationen und einer besseren Einschätzung der Gesamtsituation des Patienten dient, wird der Körper manuell untersucht, um Zonen mit einer gestörten Beweglichkeit, einer erhöhten Gewebespannung oder einer Asymmetrie zu finden. Diese Zonen, auch als somatische Dysfunktionen bezeichnet, werden dann in der Regel mit sanften, manuellen Techniken behandelt.


Die Osteopathische Medizin lässt sich in vielen Bereichen erfolgreich anwenden. Zu den Anwendungsgebieten gehören Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Muskeln und Gelenke genauso wie Verdauungsstörungen oder Kopfschmerzen. Die Osteopathische Medizin bildet dabei aber keine Alternative sondern eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin.

Jan Willem Klodt   *   Heilpraktiker   *   Physiotherapeut   *   Gutenbergstraße 98   *   14467 Potsdam   *   Telefon 0331 745 26 16